Die meisten Hypnose-Ausbildungen behandeln ausschliesslich den akuten Schmerz. Der chronische Schmerz, ursachenbezogen oder vom ursprünglichen Krankheitsbild verselbständigt, wird meist ausser Acht gelassen.
Das Konzept «Schmerztherapie mit Hypnose» entstand in Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Physiotherapeut*innen und Hypnosetherapeut*innen. Es konzentriert sich in der Arbeit mit Hypnose auf die unterschiedlichen Schichten des chronischen Schmerzes. Ein erfolgreicher Ansatz, mit dem wir uns an praktizierende Hypnosetherapeut*innen richten, die ihr Wissen um die neusten Erkenntnisse aus der Schmerztherapie erweitern möchten.
Der chronische Schmerz ist weit komplexer als der akute
Das mehrstufige Konzept «Schmerztherapie mit Hypnose» unterscheidet sich von anderen Methoden wie folgt: Der Fokus der Behandlung liegt auf der Berücksichtigung der unterschiedlichen Schmerz-Schichten, so wie sie bei chronischem Schmerz von Patient*innen erlebt und beschrieben wird.
Erfahrungen haben gezeigt, dass hypnotische Interventionen, die sich auf den akuten Schmerz konzentrieren, nicht ausreichend sind. Chronischer Schmerz ist weit komplexer und muss mit einer entsprechend komplexeren Intervention angegangen werden. Die enge Zusammenarbeit zwischen Ärzt*innen und Hypnotiseur*innen ermöglichte dabei, das folgende Modell zu entwickeln.
Dieses Seminar erfüllt die Vorgaben des EMR-Reglements (siehe Richtlinien und FAQ des EMR) und wurde in der Vergangenheit vom EMR als Weiterbildung anerkannt. Da das EMR aber im Vorfeld keine Kurse prüft, können wir dies leider nicht garantieren.