Das RMP® (Reiss Motivation Profile) ist das erste empirisch entwickelte und wissenschaftlich validierte Testverfahren, das die intrinsischen Motive eines Menschen sichtbar macht. Es zeigt auf, was jemandem im Leben Antrieb verschafft, sozusagen den Treibstoff für sein Handeln und Verhalten.
Persönlichkeitsprofiling im Coaching
Intrinsische Lebensmotive steuern unsere Aufmerksamkeit. Während wir alle Reize besonders beachten, die mit einem wichtigen Grundmotiv zu tun haben, blenden wir das aus, was für uns keine Bedeutung hat. So wird beispielsweise eine ordnungsliebende Person immer bemerken, wie aufgeräumt oder sauber ein Zimmer ist. Währenddessen nimmt eine nicht-ordnungsliebende Person kaum Notiz davon, dass der Tisch noch alle Spuren des letzten Essens zeigt. Diese Motivstrukturen sind Kompetenzen, die es zu nutzen gilt.
Mit dem Wissen und der Transparenz des Persönlichkeitsprofils kann ein Coaching oder eine Therapie auf Klienten massgeschneidert werden. Es gilt das Motto reflect – match – perform.
„Es macht keinen Sinn, zu versuchen, eine andere Person zu motivieren, indem man an Werte appelliert, welche diese nicht hat.“ – Steven Reiss