Viele Menschen haben das schon erlebt, vielleicht auch Du: die Angst vor einer bevorstehenden Prüfung. Menschen, die an Prüfungsangst leiden, tendieren dazu, die Situationen als persönliche Bedrohung wahrzunehmen. Dagegen gibt es eine Methode, die sich als besonders effektiv gezeigt hat: EMDR. In einer durchgeführten Vergleichsstudie in der Behandlung von Prüfungsängsten hat diese Methode ihre Wirksamkeit bewiesen.
Was ist eine Prüfungsangst?
Wenn Menschen über einen längeren Zeitraum immer wieder Angst vor Prüfungen erleben, kann es sein, dass sie eine Angst-vor-der-Angst entwickeln. Angst, dass sie sich zu wenig auf die Prüfungen vorbereitet haben oder sogar dass sie das Falsche gelernt haben. Das kann so weit gehen, dass Betroffene den Appetit verlieren, nachts nicht schlafen und tagsüber rastlos sind. Und bei manchen Menschen halten die Beschwerden an, bis sie die Prüfungsergebnisse erhalten haben. Vor der Prüfung neigen sie zudem zu negativen Selbstüberzeugungen, welche ihre Aufmerksamkeit mindern und ihre Konzentration während der Prüfung beeinträchtigen (Schulz, Alpers & Hoffmann; 2008).
Bewertung
In einer randomisierten Studie mit College-Studierenden im Alter von 19 bis 53 (M=36,9) mit hoher Prüfungsangst wurde die Wirkung von EMDR mit Biofeedback, Stressimpfungstraining und Nichtbehandlung verglichen. Dabei wurde der Frage nachgegangen, ob EMDR mit anderen anerkannten Behandlungsweisen gegen Prüfungsangst vergleichbar ist.
Prüfungsangst beinhaltet neben der emotionalen eine physiologische Erregung. Die physiologische Komponente kann nachweislich mit Biofeedback effektiv behandelt werden. Die Studie hat gezeigt, dass EMDR bei der Behandlung von physiologischen Symptomen ebenso effektiv wie Biofeedback, resp. diesem sogar überlegen ist.
Rechts: Prä- / Post-Werte gemäss Autonomic Perception Questionnaire
Obwohl sowohl EMDR als auch Biofeedback und Stressimpfungstraining Symptome wie beschleunigten Herzschlag, Nervosität und Anspannung wirksam reduzierten, bewirkte EMDR eine signifikant höhere Reduktion von Prüfungsangst als Biofeedback und Stressimpfungstraining.
Die EMDR-Gruppe zeigte verglichen mit den anderen Behandlungsgruppen auch einen doppelt so hohen Rückgang in allen Messergebnissen. Darum kann gesagt werden, dass EMDR in der Studie eine erhebliche Überlegenheit in der Behandlung von Prüfungsangst gegenüber den anderen Behandlungsmethoden gezeigt hat.
Fazit
EMDR hat sich als sehr effektiv in der Behandlung von isolierten Ängsten, so auch Prüfungsangst gezeigt; dies sowohl bei einstündiger als auch zweistündiger Behandlungsdauer, wie die Studie zeigt.
Wenn Du eine Methode suchst, die einfach zu erlernen, klientenzentriert und prozessorientiert aufgebaut ist, wird EMDR Deine Methode erster Wahl sein.
Es wurden ca. 20 randomisierte kontrollierte Studien durchgeführt, in denen die Behandlung mit EMDR bei posttraumatischen Belastungsstörungen untersucht wurde. Sie gilt als ein international anerkanntes Verfahren zur wirksamen Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen. Und auch in anderen Bereichen, wie der Behandlung von Depressionen, erweist sich EMDR als effektiv.
Eigne Dir die Methode an
Wir bieten Dir eine zweitägige iEMDR Basisausbildung (hier klicken). Hierfür wird vorausgesetzt, dass Du bereits beruflich therapeutisch oder beratend tätig bist. In der Fachweiterbildung erlernst Du das Standard-Protokoll des EMDR und wirkungsvolle integrative Protokolle in einem erfahrungsbasierten Setting.
Für weitere Fragen zu EMDR und unseren Ausbildungslehrgängen stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Ruf uns an oder schreibe uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Dich.
Referenzen
- Schulz, S. M., Alpers, G. W., & Hoffman, S. G. (2008). Negative self-focused cognitions mediate the effect of trait social anxiety on state anxiety. Behaviour Research and Therapy, 46(4), 438 – 449.
- Cook-Vienot, R., & Taylor, R. J. (2012). Comparison of Eye Movement Desensitization and Reprocessing and Biofeedback/Stress Inoculation Training in Treating Test Anxiety. Journal of EMDR Practice and Research, 6(2), 62 – 72.