Das Wirken als Führungskraft, Coach, Sporttrainer*in oder Mentor*in setzt fundierte Menschenkenntnis voraus und ist hochspannend. Hier werden Konflikte geklärt, Verhandlungen geführt, Ziele gesteckt und gemeinsam erreicht.
Ob aus der Begegnung mit einem Menschen eine intensive, konstruktive, erfolgreiche Verbindung oder Zusammenarbeit entsteht, hängt davon ab, ob man sich verstanden fühlt. Eine vertrauensvolle Beziehung, egal, ob beruflich oder privat, basiert auf dem Verständnis für das, was das Gegenüber wirklich bewegt, was ihm oder ihr am Herzen liegt.
Begleite Menschen ganzheitlich in ihrer individuellen Entwicklung
Eine wertschätzende Haltung und eine systemische Sicht- und Denkweise des Coaches ist Grundlage für Lösungsfindung, Potenzialentfaltung und die aktive Nutzung eigener Ressourcen bei den Klient*innen. Sind diese Voraussetzung erfüllt, sind einer individuellen Weiterentwicklung (fast) keine Grenzen gesetzt.
Die Themenbereiche von Klient*innen können sehr vielfältig sein. Daher liegt der Fokus dieser Ausbildung auf der Prozessebene von Problemen statt auf der Inhaltsebene. Mit dieser Ausbildung erwirbst Du die Kompetenzen und Fähigkeiten, um flexibel und sicher mit Klient*innen Lösungen zu entwickeln.
Die Ausbildung zum Dipl. Mental Coach ist für diejenigen wertvoll, die
- Menschen in ihrer individuellen Veränderung, Entwicklung, Lösungsfindung und Zielerreichung kompetent unterstützen wollen.
- praxisorientiertes Lernen theorielastigem Lernen vorziehen.
- eine umfassende Ausbildung absolvieren wollen.
- professionell als Coach (Life, Business, Sport) oder auch als Quer- oder Neueinsteiger*in arbeiten möchten.
- ein souveränes Auftreten als Coach anstreben.
- methodisch relevante Werkzeuge erlernen wollen.
- Menschen wertschätzend begegnen möchten.
- ihre Persönlichkeit und Identität stärken wollen.