Mit Selbsthypnose Ziele erreichen lassen
Ein Hypnosetherapeut / -coach hat das Wissen und kennt die Möglichkeiten, einen Zugang zu unbewussten Ressourcen zu finden, um Ziele zu erreichen.
> weiterlesenOb wissenschaftliche Studien zu den bei uns vermittelten Methoden, vertiefendes Wissen zur Neurolinguistik, oder Themenkreise die im Coaching betrachtet werden: Hier gibt es einiges zu lesen. Viel Spass.
Ein Hypnosetherapeut / -coach hat das Wissen und kennt die Möglichkeiten, einen Zugang zu unbewussten Ressourcen zu finden, um Ziele zu erreichen.
> weiterlesenJeder Vierte von 4,6 Millionen Frauen und Männern in der Schweiz leidet unter chronischen Rückenschmerzen. Etablierte Therapieformen zeigen hierbei nur mässigen Erfolg.
> weiterlesenSchmerzen ausblenden und Ängste vergessen dank Hypnose: «Puls Spezial» begleitet eine Operation unter Hypnose und ohne Narkose mit unserem Hypnose Dozenten als Coach.
> weiterlesenViele Menschen haben das schon erlebt, vielleicht auch Du: die Angst vor einer bevorstehenden Prüfung. In einer Vergleichsstudie hat sich EMDR als sehr wirksam in der Behandlung dieser Angst erwiesen. Lese hier mehr darüber.
> weiterlesenKommunikation ist vielmehr eine mehrspurige Kreuzung im Berufsverkehr ohne Signalanlagen. Aber wer den Verkehr regeln kann, kommuniziert besser. Welche Möglichkeiten es gibt, liest Du hier.
> weiterlesenDas Buch bietet Grundlagen für eine neurologisch wirksame Praxis. Denn alle, die mit Menschen arbeiten, sei es Hypnose, Mentales Coaching, oder systemisches Coaching, greifen auf die selben neurologischen Grundstrukturen zurück.
> weiterlesenDas Identifizieren und Verändern von Glaubenssätzen, die im Projekt zu Stress und Nervosität führten, war rückblickend betrachtet einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren für die OP in Hypnose. Les hier nach, wie und mit was auch Du das kannst.
> weiterlesenMir wurde einmal mehr bewusst, welche Grenzen im Coaching auftauchen können und wie aus einem anfänglichen klaren Coaching-Auftrag ein Thema für die Psychotherapie entstehen könnte.
> weiterlesenDie gesprochenen Wörter sind ein guter Indikator dafür, was im Innern eines Menschen vor sich geht. Wenn wir auf diese Wörter achten, unbewusste Regeln in Frage stellen, können wir den Hebel der Veränderung richtig ansetzen.
> weiterlesenIn einer wissenschaftlichen deutsch-holländischen Studie wurde die Effektivität der EMDR-Therapie in der Behandlung überprüft und mit einer Kontrollgruppe verglichen. Mit einem überzeugenden Ergebnis.
> weiterlesen