Eine häufig in Coachings gestellte Fragen ist, ob Ziele zur Persönlichkeit passen.
Nicht nur um den Jahreswechsel, der Zeit der Selbstreflexion, ist das eine wichtige Frage. Denn Ziele werden immer wieder gesteckt. Leider oft ohne die eigene Persönlichkeitsstruktur zu berücksichtigen.
Hier drei Gedanken, die leider oft vernachlässigt werden:
- Ziele müssen klar sein. Jedoch noch wichtiger ist, wofür ein Ziel verfolgt wird. Bereits an diesem Schritt ist es entscheidend zu wissen, was die intrinsische Motivation ist und zu den Anforderungen passt. Diese entspringt unserer Persönlichkeitsstruktur.
- Neurophysiologisch ist das Ziel selbst die falsche Motivation. Es ist die Tätigkeit auf dem Weg zum Ziel. Wir alle kennen jemanden, der nach der Diplomfeier, dem Universitätsabschluss in ein Tief gefallen ist. Vielleicht sogar wir selbst. Dann war das Diplom das Ziel und der Weg dahin eine schier unüberwindbare Anstrengung.
- Eine Motivation, die mit der Persönlichkeitsstruktur einhergeht, ist auf dem Weg zum Ziel charakterstark. Dazu werden idealerweise die obigen Punkte miteinander in Verbindung.
Wenn Du Dich als (angehender) Coach dafür interessierst, wie Ziele setzen mit der Komplexität der Persönlichkeit verbindet werden, dann wird dich das Seminar Reiss Motivation Profile Master® interessieren.
Es gibt Dir ein Modell und Werkzeug für Coaching oder Therapie in die Hand. Damit wirst Du Menschen unterstützen, ihre Persönlichkeit besser zu verstehen und ihre persönlichen und beruflichen Beziehungen zu verbessern.
Klicke hier und erfahre mehr oder melde dich an.