Entdecke wer du bist und erreiche deine Ziele
Nicht nur um den Jahreswechsel, der Zeit der Selbstreflexion, ist das ein wichtiger Punkt. Denn Ziele werden immer wieder gesteckt.
> weiterlesenOb wissenschaftliche Studien zu den bei uns vermittelten Methoden, vertiefendes Wissen zur Neurolinguistik, oder Themenkreise die im Coaching betrachtet werden: Hier gibt es einiges zu lesen. Viel Spass.
Nicht nur um den Jahreswechsel, der Zeit der Selbstreflexion, ist das ein wichtiger Punkt. Denn Ziele werden immer wieder gesteckt.
> weiterlesenTalente gründen auf Motivationen, die in uns vorhanden sind und danach drängen, sich zu entfalten. Ein RMP® zeigt 16 essenzielle Motive des Menschen auf.
> weiterlesenIm Leistungssport gilt wie in kaum einem anderen Bereich die Frage: „Wie kann Spitzenleistung im Sport erreicht werden, um Gegner zu schlagen?“
> weiterlesenEs ist nicht einfach, für eine Person mit dem Persönlichkeitsmerkmal «Rache gering», Konflikte zu führen. Aber man kann es lernen.
> weiterlesenFür sein Fragebogen-Konzept RMP® wählte Entwickler Steven Reiss 16 Begriffe aus. Unter diesen werden in einem Profil die intrinsischen Motivationen eines Menschen dargestellt. Doch wie kam Steven Reiss auf genau diese 16 Begriffe?
> weiterlesenDas Wissen über die Motivstruktur ermöglicht dem Coachee, sein Verhalten besser zu verstehen. Ein wertvoller Gedanke, den Ray Popoola in einem Video-Clip aufgreift (1:50 min.).
> weiterlesenViele Coaches und Therapeut*innen beklagen, dass ihre Klient*innen ihren Erfolg und ihre Ziele im Coachingprozess nicht erreichen konnten. Dieser Artikel beleuchtet Gründe, weshalb es dazu kommen kann.
> weiterlesen